Selbstliebe ist ein „Herz“thema und geht somit eng mit dem unserem vierten Chakra, dem Herz- oder Anahata-Chakra, einher.
Es sitzt zwischen Brustbein und Brustwirbelsäule auf der Höhe des Herzens. Luft ist das Element des Herz-Chakras, welches im Zentrum des Chakra-Systems liegt. In ihm bündeln sich die drei unteren physisch-emotionalen und die drei oberen geistig-spirituellen Zentren.
Das Herzchakra steht für die Menschlichkeit in uns, für Eigenschaften wie Liebe, Mitgefühl, Hingabe und Güte. Grün – die Farbe der Hoffnung – und der Tastsinn werden diesem Chakra zugeordnet, was im übertragenenen Sinne meint, „mit Dingen in Berührung zu sein“ oder „uns im Herzen berühren lassen“.
Ein blockiertes Herzchakra hängt häufig damit zusammen, dass unser Vertrauen verletzt worden ist. Eine starke Enttäuschung oder tiefe Trauer gehen damit einher. Das Herz wurde verletzt und aus Angst vor erneuten Kränkungen bauen Menschen gerne eine Mauer um ihr Herz auf, um es zu schützen. Auch wenn wir selbst anderen schmerzvolle Dinge angetan haben, kann das Verdrängen zu einer Blockade im vierten Chakra führen.
Ein blockiertes Herzchakra kann sowohl körperliche als auch seelische Beschwerden wie Depressionen, Angstzustände, Atemberschwerden, Herzerkrankungen, Rücken- oder Schulterschmerzen oder ähnliches zur Folge haben.
Ein Mensch mit einem gesunden Anahata-Chakra strahlt aus dem Herzen heraus, er ist geduldig und nimmt nichts persönlich. Anahata – das steht für die universelle, bedingungslose Liebe – und die zeichnet sich durch die Annahme aller unserer Facetten und die anderer Menschen und des Lebens allgemein aus.
Selbstliebe (Selbstachtung/Selbstannahme/Selbstwertgefühl/Selbstvertrauen ….) stärkt das Herzchakra und trägt zu mehr Lebensfreude, Dankbarkeit und Zufriedenheit bei. Wer mit sich selbst im Reinen ist, lebt kurz gesünder und freundvoller …
Es lohnt sich also immer wieder, sich dieses Thema anzuschauen und zu vertiefen … <3! Denn nur, wer sich selbst liebt und annimmt, so wie er ist, kann am Ende diese Liebe bedingungslos an andere weitergeben.
Das komplette Stundenbild inkl. Anfangssammlung, Shavasana und Video gibt es im Kreativ-Abo 2020! Alle Infos gibt es hier >>
Ich freue mich über …
Hier gibt es das ganze Stundenbild inklusive Anfangsmeditation, geführter Endentspannung, Karten, Inspirationen und Video. Und wenn dir die Stunde gefällt, freue ich mich wirklich riesig über ein Feedback im Kommentar und auch für ein Like meine Facebookseite. Teilen ist ebenfalls herzlichst erwünscht <3!
Danke!
Bis bald und Namasté!
7 Comments
Zora
Hallo Kerstin, ich übe Yoga seit rund 25 Jahren und unterrichte seit ca 12 Jahren Yoga. Gestern habe ich mir Dein Buch Yoga-Flows & Asanas auf dem Stuhl gekauft und bin restlos begeistert. Dies ist definitiv „nicht noch so ein Yoga Buch“ sondern ein echt super gut gestaltetes Buch für ALLE. Es ist inspirierend alle Yoga Stufen und auch für Reha Sport. Hut ab, Dankeschön
Kerstin Klimenta
Vielen herzlichen Dank, das freut mich sehr!!!!
Janina Schön
Ich liebe deine Zeichnungen 🙂 herzlichen Dank fürs Teilen und die Inspiration <3
Janina
Manu
Liebe Kerstin, vielen Dank für das Teilen deiner Stunde, ich habe einiges davon in meine Stunde integriert, es war eine Stunde zum Thema Selbstannahme als erster Schritt zur eigenen Resilienz 🙂 und es es hat sich wunderbar zusammengefügt!
Kerstin Klimenta
Das freut mich! Wenn du Lust hast, schau mal hier: https://yobil.de/kreativ-abo-fuer-yogalehrende-und-yogis/ – Ich biete seit letztem Jahr ein Kreativ-Abo für Yogalehrende an <3!
Susanne Wolf
Liebe Kerstin, danke für das Teilen dieser wunderbaren Stunde. Habe sie letzte Woche in meinen Gruppen gehalten, mit einigen kleinen Veränderungen, und sie hat allen gut gefallen.
Ein bisschen haben meine Frauen über die vielen Hunde gejammert; da ich ihnen vorher schon gesagt hatte, dass die Stunde von Dir ist, konnte ich immer darauf hinweisen, dass ich ja nichts dafür kann. Danke. Susanne
Kerstin Klimenta
Liebe Susanne, danke für dein liebes Feedback 🙂 … Ich neige zu „knackigen Stunden“ und muss mich in einigen Gruppen auch immer wieder zügeln 😉 … Aber dann lässt man halt mal was weg, dann passt es schon 🙂 … Liebe Grüße an dich und deine Yogis <3!